
IN BORNA ZUHAUSE:
Neuigkeiten der BWS

29.11.2023 - Auf 16 Seiten in Borna Zuhause sein.
Hier geht's zum BWS-Mietermagazin 2023, bequem zum Blättern.

20.11.2023 - Trotz der durchwachsenen Witterung im Oktober und November konnten die Fassaden- und Sockelarbeiten Am Hochhaus 53-58 termingerecht fertiggestellt werden.
Auch dieses Projekt wurde ökologisch begleitet sowie Artenschutzmaßnahmen durch Schaffung von Brutplätzen für Mauersegler und Quartiere für Fledermäuse umgesetzt.
Wir hoffen, dass sich unsere Mieter mit der in neuem Glanz erstrahlenden Fassade in ihrem Wohnumfeld noch wohler fühlen.

29.09.2023 - Seid dabei, mit uns die Natur zu entdecken und zu schützen. Ab dem 10. Oktober 2023 treffen wir uns alle zwei Wochen an einem Dienstag mit der Kindergruppe »Lila Regenwurm«.
Da wir uns überwiegend draußen aufhalten, benötigt ihr jungen Naturforscher wetterangepasste Kleidung.
In der Kindergruppe wollen wir Insekten kennenlernen, Wildkräuter sammeln und verwenden, mit Naturmaterialien basteln, Exkursionen in den Wald und zur Wyhra-Aue machen und mit viel Spiel und Spaß gemeinsam eine gute Zeit verbringen.
Wenn du zwischen 6 und 12 Jahren bist und Lust auf gemeinsames Entdecken hast, dann werde Teil der Kindergruppe »Lila Regenwurm« im NABU-Zukunftsgarten.
07.09.2023 - Helfen auch Sie mit bei der 7. Müllsammelaktion „Borna räumt auf!“ am Samstag, den 16.09.2023.
Wir freuen uns über jede helfende Hand, egal ob Groß oder Klein.
Jeder Teilnehmer kann vor Ort bei einem Gewinnspiel mit tollen Preisen mitmachen.

06.09.2023 - Auch wir nehmen die Blumenkübel aus dem ZIZ-Förderprogramm (Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren) für Gewerbetreibende dankend an und sind stolz darauf, Ihnen ab sofort die neue Bepflanzung vor unserer Geschäftsstelle präsentieren zu dürfen.
Das tolle Ergebnis der Blumenkübel hat uns der Blumenladen „Stadtgarten“ gezaubert. Vielen Dank dafür. Ein wirklich großartiges Projekt der Arbeitsgruppe „Bornas lebendige Innenstadt“, um die Innenstadtbelebung zu fördern und der Bornaer Innenstadt neue Impulse zu setzen.
Wir freuen uns auf weitere Ideen und werden weiterhin bestmöglich unterstützen.
04.09.2023 - Anlässlich des erfolgreich abgeschlossenen Projekts Balkonanbau im Quartier Görnitzer Straße, fand am Freitag bei gutem Wetter ein fröhliches Mieterfest für die BWS-Mieter unserer Wohngebiete in Borna-West statt. Neben kostenloser Zuckerwatte, Popcorn, Gegrilltem und Getränken sorgte u.a. ein Zauberer für großartige Unterhaltung bei Groß und Klein. Eine große Hüpfburg und die Feuerwehr erfreuten unsere kleineren Gäste zusätzlich.
30.08.2023 - In den letzten Tagen konnten die Modernisierungsmaßnahmen in der Görnitzer Str. 26-41 fertiggestellt werden. Durch den Anbau von 96 modernen und top ausgestatteten Balkonen werden die Mietobjekte im Gebiet Borna-West zur noch tolleren Wohnfühloase. Auch die Fassaden wurden zeitgemäß neu gestaltet.
Ziel war es außerdem, die Außenanlagen der Liegenschaften aufzuwerten, neue Müllplätze zu errichten, einzufrieden und verschließbar herzustellen sowie zahlreiche neue Anpflanzungen zu realisieren.
Dieses BWS-Großprojekt wurde erfolgreich, termingerecht und unter Einhaltung der geplanten Projektgesamtkosten umgesetzt. Auch der Artenschutz wurde berücksichtigt: Neben 6 neuen Fledermausquartieren finden nun 40 Mauersegler neue Brutplätze.
Die Fertigstellung unseres Projektes nehmen wir zum Anlass, um mit all unseren Mietern aus Borna-West am Freitag, den 01.09.2023, ein Mieterfest zu feiern.
26.06.2023 - Anlässlich des 90-jährigen Bestehens unserer Objekte im Teichgebiet, u.a. in der Tummelwitzer/Witznitzer Straße, Seumestraße u.a., fand am Freitag bei milden Temperaturen und mäßigem Regen ein fröhliches Mieterfest statt. Aufgrund des Wetters konnten wir leider die Hüpfburg nicht aufbauen und auch der Feuerwehr haben wir einvernehmlich abgesagt. Aber neben kostenloser Zuckerwatte, Popcorn, Gegrilltem und Getränken sorgte u.a. ein Zauberer für großartige Unterhaltung.

19.06.2023 - Am Sonntagmittag des 19.03.2023 kam es zu einem Brand auf einem der oberen Balkone des viergeschossigen Wohnhauses in der Thomas-Müntzer-Straße 19 in Borna-Nord. Das Feuer griff auf die darunterliegenden Balkone über. Es entstand ein erheblicher Sachschaden von ca. 130.000€. Bei den Rettungsarbeiten wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt.
Aufgrund der starken Hitzeeinwirkung auf die Balkondecken und -seiten wurde die Statik soweit geschwächt, dass eine Erneuerung der Balkonanlage notwendig ist. In den vergangenen zwei Tagen erfolgte nun der Abriss. In den kommenden Wochen wird die Fassade instand gesetzt und eine neue, zeitgemäß größere Balkonanlage montiert. Auch die Brandreinigung wird in den nächsten Tagen die Arbeiten beenden, sodass auch die geschädigte Wohnung für eine Vermietung saniert werden kann.
Derzeit prüfen wir, die alten Balkone am gesamten Objekt zur erneuern bzw. nachzurüsten, um ein einheitliches Fassadenbild zu erreichen.

22.05.2023 - DAS Sommerereignis geht in die siebente Runde: Das Areal am Breiten Teich avanciert ab Samstag, dem 01.07.2023, zum Urlaubsparadies – mit Strand, Sport und Cocktails. Wir alle freuen uns auf eine erholsame und spannende Zeit.
Borna City Beach heißt: Beachvolleyball, sonnige Musik, Cocktails, Tanzen, Kleckerburgen bauen und 800 Tonnen Sand.
Strandfeeling inmitten der Kreisstadt gleich neben dem Breiten Teich. Organisiert wird dieses Highlight durch die beiden starken Partner Bornaer Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft mbH sowie die Städtische Werke Borna GmbH.
In diesem Zusammenhang danken wir unseren Sponsoren für die finanzielle Unterstützung, ohne die eine Durchführung der Veranstaltung nicht möglich wäre.
Auf der eigens für dieses Event bereitgestellten Website www.bornacitybeach.de erhalten Sie alle weiteren Informationen.
Schon jetzt laden wir Sie herzlich zu unserem Sommerspektakel ein. Seien Sie dabei und tauchen Sie in unser sportliches Strandfeeling ein.
Hier geht es zum Veranstaltungskalender 2023 - freuen Sie sich auf einen bunten Veranstaltungsmix für Groß und Klein: das Entenrennen, diverse Turniere, heiße Abendevents u.v.m.
Ihre Teams der BWS und SWB