IN BORNA ZUHAUSE:
Neuigkeiten der BWS    

Rückbau Schulstraße 14,15,16

12.10.2020 - In dieser Woche beginnt der Abriss des 1977 errichteten Wohnblocks Schulstraße 14-16. In den vergangenen Tagen und Wochen wurde der Rückbau vorbereitet und das Gebäude entkernt. Nach der bereits im vierten Quartal 2018 zurückgebauten Raupenhainer Straße 98-102 reagiert die BWS wiederholt auf den demographischen Wandel und das Überangebot an Wohnungen auf dem Bornaer Wohnungsmarkt. Die Finanzierung erfolgt durch Eigenmittel sowie Fördermittel aus dem Landesrückbauprogramm. Auch dieses Projekt wird wieder artenschutzrechtlich betreut und so konnten bereits drei Fledermäuse gefunden und umgesetzt werden. Zum Jahresende soll die Maßnahme abgeschlossen sein.

Fertigstellung Stadtvilla II

in der Semmelweisstraße 11/13

23.09.2020 - Erneut ist ein Neubauprojekt Ihrer BWS termingerecht und unter Einhaltung der Baukosten fertiggestellt worden: Nach nur 14-monatiger Bauzeit konnten die glücklichen Mieter die 16 topmodernen und hochwertig ausgestatteten Wohnungen unserer bereits zweiten Stadtvilla überpünktlich beziehen. Ein großes Dankeschön gilt an der Stelle ausnahmslos allen am Projekt beteiligten Unternehmen und dem beauftragten Planungsbüro bzw. der Bauleitung.

Für die vier im Erdgeschoss gelegenen Wohnungen wurden großzügige Terrassen und ein Mietergarten angelegt. Auch die für alle Mieter nutzbare Freifläche wurde liebevoll gestaltet und mit unzähligen Pflanzen, Büschen, Bäumen sowie Rollrasen bepflanzt. Für die jüngsten Bewohner wurde sogar ein kleiner Spielplatz angelegt. Für jede der 16 Wohnungen wurde direkt auf dem Grundstück ein kostenloser Stellplatz geschaffen.

Und wieder ist aus einer ungenutzten Brachfläche ein attraktives Grundstück geworden, dass wesentlich dazu beiträgt, unsere Wohngebiete aufzuwerten. Erfreulich ist zudem, dass über die Hälfte der neuen Bewohner aus Leipzig und dem Umland kommt. Somit trägt auch dieses BWS-Projekt zur weiteren Stabilisierung der Einwohnerzahl Bornas bei.

Endlich - ein Wunsch wird wahr!

Balkonanbau in der Robert-Koch-Straße

10.09.2020 - Im eigenen Heim an der frischen Luft den Abend genießen und entspannen - ein Balkon macht das möglich und viele Mieter in der Robert-Koch-Straße träumen schon lange davon. Wir haben uns diesen Wunsch nun zu Herzen genommen und beginnen in diesem Jahr mit der Robert-Koch-Straße 14-16.
Wenn wir ein solches Projekt angehen, soll nicht nur der Standard mit einer Fläche um die 5m² Ausführung finden. Deshalb kommen pulverbeschichtete Aluminium-Balkone zum Einsatz, die mit einer Breite von 4,15 m und einer Tiefe von 1,75 m überaus großzügig bemessen sein werden und damit eine Fläche von über 7 m² aufweisen! Eine blickdichte Milchglas-Verkleidung lassen sie hell und freundlich erscheinen. Zusätzlich werden passende Pflanzkörbe geliefert und die Balkone mit einer praktischen Außensteckdose sowie Außenbeleuchtung ausgestattet. Für die nächsten Jahren sind bereits weitere Projekte in Planung.

Die BWS unterstützt auch künstlerische Projekte

31.07.2020 -  BWS war eine der größten Sponsoren für das neu entstandene Wartehäuschen an der Bushaltestelle Breiter Teich/Sachsenallee, welches der Künstler Michael Fischer-Art entworfen hat.

In unserem Geschäftshaus finden Sie die Zertifikate, welche uns überreicht wurden, an mehreren Stellen aushängen. Diese können Sie gern in Augenschein nehmen.

Auch im Bushäuschen befindet sich eine Spendentafel, auf der Sie anhand von Ausfräsungen alle Sponsoren für dieses künstlerische Häuschen entdecken können.

Absage 6. Borna-City-Beach

2020 am Breiten Teich

24.07.2020

Schweren Herzens müssen wir auch den geplanten Ausweichtermin des Borna City Beach 2020 absagen. Die aktuellen Auflagen rund um ein Hygienekonzept und die Abstandsregelungen sind einfach zu groß, um den ursprünglichen Charme und das Flair des Borna City Beach beizubehalten.

Wir haben uns diese Entscheidung wahrlich nicht leicht gemacht. Da uns der Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter am Herzen liegt, wollen wir kein Risiko eingehen, um dies zu gefährden.

Wir bedanken uns bereits jetzt für Ihre/Eure City-Beach-Treue und freuen uns, wenn wir uns alle gesund im Jahr 2021 auf dem Beachgelände sehen. Dann lassen wir es wieder richtig krachen.

Euer Team der BWS und SWB

Fertigstellung nach umfangreicher Sanierung

der Magdeborner Straße 1 in Borna

07.07.2020

Erneut wurde eine Komplettsanierung Ihrer BWS termingerecht und unter Einhaltung der Projektkosten fertiggestellt und somit können die 18 barrierearmen Wohnungen überpünktlich den glücklichen Mietern übergeben werden. Ein großes Dankeschön gilt ausnahmslos allen am Projekt beteiligten Unternehmen und dem beauftragten Planungsbüro bzw. der Bauleitung.

In nur 14-monatiger Bauzeit wurde das Gebäude komplett entkernt und aus den ursprünglich 30 Kleinstwohnungen entstanden mittels Grundrissänderung 18 moderne 2- und 3-Raumwohnungen mit Fußbodenheizung und großzügigen Balkonen. Zudem wurden ein Aufzug und neue Fenster installiert und die Fassade erhielt einen neuen Edelputz nebst zeitgemäßer Fassadengestaltung.

Auch die Außenanlagen wurden neugestaltet: So wurden Parkplätze geschaffen und das Areal neben den bestehenden Bäumen weiter mit Büschen und Sträuchern liebevoll begrünt.

Schließung BWS-Außenstelle als Servicebüro

in der Görnitzer Straße 33

26.06.2020 - Die umfunktionierte Wohnung in Borna-West sollte als Servicebüro für das relativ „entlegene“ Wohngebiet dienen und von dessen Bewohnern als oft nachgefragte Begegnungsstätte genutzt werden. Da die Außenstelle kaum angenommen worden ist und die Nachfrage als Begegnungsstätte plötzlich ausblieb, haben wir uns nun entschieden, die neu sanierte Wohnung als solche wieder auf dem Markt zu platzieren.

Fertigstellung der Außenanlagen am Neubauprojekt der BWS in Borna-Nord

25.05.2020 - „Alles neu macht der Mai…“, wie in diesem alten Kinderlied besungen, so ist es jetzt in der Semmelweisstraße in Borna-Nord geschehen. Nachdem die drei BWS-Wohnblöcke in der Semmelweisstraße 1-9 durch die Neugestaltung der Außenanlagen aufgewertet wurden, erfolgte die Fertigstellung der ansprechenden Außenanlagen auf dem Gelände der neuen Stadtvillen in der Semmelweisstraße 11/13.

Nicht nur im Haus wird fleißig gewerkelt, auch im Außenbereich konnten die Arbeiten in kurzer Zeit abgeschlossen werden. Für jede der 16 Wohnungen wurde direkt auf dem Grundstück ein kostenloser Stellplatz geschaffen, der durch eine breite Zufahrt zu erreichen ist.

Für die vier im Erdgeschoss gelegenen Wohnungen wurden großzügige Terrassen und ein Mietergarten angelegt. Auch die für alle neuen Mieter nutzbaren Freiflächen wurden liebevoll gestaltet. Unzählige Pflanzen, Büsche und Bäume wurden eingesetzt sowie ein Rollrasen verlegt. Für die jüngsten Bewohner wurde sogar ein kleiner Spielplatz angelegt.

Und wieder ist aus einer ungenutzten Brachfläche ein attraktives Grundstück geworden, dass wesentlich dazu beiträgt, unsere Wohngebiete aufzuwerten.

Jede der 16 hochwertigen Mietwohnungen hat bereits seine neuen Mieter. Erfreulich ist zudem, dass über die Hälfte der neuen Bewohner aus Leipzig und dem Umland kommt. Somit wird auch dieses BWS-Projekt zur weiteren Stabilisierung der Einwohnerzahl Bornas beitragen.

Fertigstellung der Vorgärten in der Semmelweisstraße

12.05.2020 - Dank des guten Wetters der letzten Wochen und des Eifers der Außenanlagenbauer konnte die Neugestaltung der Vorgärten in dem ruhig gelegenen Wohngebiet der Semmelweisstraße bereits vier Wochen früher als geplant abgeschlossen werden.

Nachdem bereits im vergangenen Jahr die Fassaden der Semmelweisstraße 1-5, 2-6 und 7-9 einen frischen Anstrich bekommen haben, sollte dieses Jahr mit der Umgestaltung der Vorgärten an diesen Objekten ein weiterer Beitrag dazu geleistet werden, unsere Wohngebiete attraktiver und moderner zu gestalten. Dies geschah auch im Zusammenhang mit der diesjährigen Einführung der Biotonne. Die dafür notwendigen Stellflächen waren auf den kleinen und verstreuten Müllplätzen nicht gegeben. Deshalb haben wir nun auch einen attraktiven, verschließbaren und begrünten Gemeinschaftsmüllplatz für die drei Objekte geschaffen. Dabei bot es sich an, auch die unschönen Vorgärten mit den ausgedünnten Rasenflächen sowie unzähligen rudimentären und lückenhaften Hecken umzugestalten. So wurden vor den Hauseingängen neue Beete hochwertig eingefasst und mit mehreren hundert Gräsern, Stauden, Büschen und fast einem halben Dutzend Bäumen ansprechend bepflanzt. Die Einfriedung der Vorgärten mit einem 1 m hohen Stabmattenzaun erhöht die Attraktivität des Gesamtbildes

Ein hinzugezogenes Artenschutzbüro hat die Maßnahmen begleitet. Der dabei gefundene Igel wurde während der Dauer der Maßnahmen liebevoll umsorgt und erfreut sich nun seiner alten, neuen Umgebung.

Verschiebung 6. Borna-City-Beach

11.07. – 18.07.2020 am Breiten Teich

29.04.2020 - Schweren Herzens müssen wir den geplanten diesjährigen Borna City-Beach, welcher vom 11.07.2020 bis 18.07.2020 Am Breiten Teich stattfinden sollte, absagen. Die aktuellen Vorgaben der Bundesregierung, größere Veranstaltung bis einschließlich 31.08.2020 abzusagen, lassen uns diese Maßnahme vorkehren.

ABER gemeinsam mit der SWB sind wir in der Planung, das Event Richtung September zu verschieben.

Da sowohl für die SWB als auch für uns der Schutz der Kunden & Mitarbeiter an oberster Stelle steht, müssen wir hier natürlich die weiteren Informationen der Bundesregierung abwarten. Sobald festgelegt wurde, wie sich das Eventjahr entwickelt, werden wir dazu weitere Informationen veröffentlichen.

Wir bedanken uns bereits jetzt für die City-Beach-Treue und hoffen, dass wir uns alle noch in diesem Jahr beim sportlichsten Event Bornas treffen.

Ihr Team der BWS!

Rückbau Schulstraße 14,15,16

12.10.2020 – In dieser Woche beginnt der Abriss des 1977 errichteten Wohnblocks Schulstraße 14-16. In den vergangenen Tagen und Wochen wurde der Rückbau vorbereitet und das Gebäude entkernt. Zum Jahresende soll die Maßnahme abgeschlossen sein.

weiterlesen

Fertigstellung Stadtvilla II

23.09.2020 - Erneut ist ein Neubauprojekt Ihrer BWS mit 16 topmodernen Wohnungen nach nur 14-monatiger Bauzeit termingerecht fertiggestellt worden.

weiterlesen

Endlich - ein Wunsch wird wahr!

10.09.2020 - Auf einem Balkon die frische Luft und den Abend genießen und entspannen - viele Mieter träumen schon lange davon. Wir haben uns diesen Wunsch zu Herzen genommen.

weiterlesen

Die BWS unterstützt auch künstlerische Projekte

31.07.2020 - Die BWS war eine der größten Sponsoren für das neu entstandene Wartehäuschen an der Bushaltestelle Breiter Teich/Sachsenallee.

weiterlesen

Absage 6. Borna-City-Beach

24.07.2020 - Schweren Herzens müssen wir auch den geplanten Ausweichtermin des Borna City Beach 2020 absagen ...

weiterlesen

Fertigstellung nach umfangreicher Sanierung

07.07.2020 - In nur 14-monatiger Bauzeit wurde das Gebäude komplett entkernt und mittels Grundrissänderung sowie großzügigen Balkonen und Fußbodenheizung grundlegend saniert.

weiterlesen

Schließung BWS-Außenstelle als Servicebüro

26.06.2020 - Nachdem die Annahme als BWS-Außenstelle und Begegnungsstätte für Mieter ausblieb, wird die sanierte Wohnung wieder als solche am Markt platziert.

weiterlesen

Fertigstellung der Außenanlagen am Neubauprojekt der BWS in Borna-Nord

25.05.2020 - Und wieder ist aus einer ungenutzten Brachfläche ein attraktives Grundstück geworden, dass wesentlich dazu beiträgt unsere Wohngebiete aufzuwerten.

weiterlesen

Fertigstellung der Vorgärten in der Semmelweisstraße

12.05.2020 - Dank des guten Wetters der letzten Wochen und des Eifers der Außenanlagenbauer konnte die Neugestaltung der Vorgärten in dem ruhig gelegenen Wohngebiet der Semmelweisstraße bereits vier Wochen früher als geplant abgeschlossen werden.

weiterlesen

Verschiebung 6. Borna-City-Beach

29.04.2020 - Schweren Herzens müssen wir den geplanten diesjährigen Borna City-Beach, welcher vom 11.07.2020 bis 18.07.2020 Am Breiten Teich stattfinden sollte, absagen. Die aktuellen Vorgaben der Bundesregierung, größere Veranstaltung bis einschließlich 31.08.2020 abzusagen, lassen uns diese Maßnahme vorkehren.

weiterlesen