Unsere Bauvorhaben in Borna
10.09.2020
Im eigenen Heim an der frischen Luft den Abend genießen und entspannen - ein Balkon macht das möglich und viele Mieter in der Robert-Koch-Straße träumen schon lange davon. Wir haben uns diesen Wunsch nun zu Herzen genommen und beginnen in diesem Jahr mit der Robert-Koch-Straße 14-16.
Wenn wir ein solches Projekt angehen, soll nicht nur der Standard mit einer Fläche um die 5m² Ausführung finden. Deshalb kommen pulverbeschichtete Aluminium-Balkone zum Einsatz, die mit einer Breite von 4,15 m und einer Tiefe von 1,75 m überaus großzügig bemessen sein werden und damit eine Fläche von über 7 m² aufweisen! Eine blickdichte Milchglas-Verkleidung lassen sie hell und freundlich erscheinen. Zusätzlich werden passende Pflanzkörbe geliefert und die Balkone mit einer praktischen Außensteckdose sowie Außenbeleuchtung ausgestattet. Für die nächsten Jahren sind bereits weitere Projekte in Planung.

19.03.2020 - Die ehemalige Badeanstalt in Borna ist ein markantes Gebäude in den traditionellen Formen der Zeit um 1920. Es besticht vor allem durch die Fassadenschmuckelemente im Eingangsbereich und an den Giebeln der Zwerchhäuser. Obwohl das Gebäude schon lange nicht mehr den „Glanz“ aus vergangenen Zeiten versprüht, ist es längst selbst zu einem echten “Original” Bornas geworden.
Mit einer aufwendigen Sanierung der gesamten Gebäudehülle und der Gewerbeeinheit im Erdgeschoß will die BWS die denkmalgeschützte Kultimmobilie aus ihrem Dornröschenschlaf wecken.
Unter Beachtung der denkmalschutzrechtlichen Vorgaben wird in den kommenden Monaten die Dach- und Fassadensanierung durchgeführt. Dabei wird die gesamte Dacheindeckung des Hauptgebäudes und des Anbaues erneuert und energetisch gedämmt. Der denkmalschutzrechtlichen Forderungen folgend, werden die sechs zu DDR-Zeiten vermauerten Fenster wieder geöffnet.
Die Sanierungsmaßnahmen an der Außenhülle des Gebäudes können voraussichtlich Ende September 2020 zum Abschluss gebracht werden.
Bei der im Anschluss geplanten Sanierung der Gewerbeeinheit im EG können sich zukünftige Mieter auch bei der Planung und Grundrissgestaltung einbringen.
Sollten Sie Interesse an der Anmietung der ca. 132 m² großen Gewerbeeinheit haben, freut sich das BWS-Team auf Ihren Kontakt.
Telefon: | 03433 /27460 | |
E-Mail: | info@bws-borna.de |
Mit aktuell ca. 20.000 Einwohnern ist Borna Kreisstadt des Landkreis Leipzig und nur etwa 30 Minuten südlich von Leipzig verkehrsgünstig gelegen.
Wir, die Bornaer Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft mbH (BWS), möchten Ihnen heute ein für Sie konzipiertes Neubauprojekt vorstellen.
In der Semmelweisstraße 11/13, entstehen zwei neue Stadtvillen, die einen Wohntraum in unserer Stadt wahr werden lassen.
Entspannt und modern leben in ruhiger Lage, und doch bei hervorragender Verkehrsanbindung.
Lassen Sie sich begeistern von unseren Plänen für die großzügigen, hochwertigen, modernen und barrierearmen Wohnungen, die wir für diesen Standort entworfen haben.
Hier finden Sie die komplette Vorstellung des Objekts zum Download:
Nachdem Anfang April 2019 die umfangreiche Sanierungsmaßnahme unter dem Motto unseres beliebten "BWS-Projekts Wohnungszusammenlegung mit Grundrissänderung" im gesamten Eingang der Thomas-Müntzer-Straße 17 in Borna begonnen hat, sollen die ersten Etagen-Wohnungen bereits im September 2019 bezugsfertig zur Verfügung stehen.
Durch den Abbruch von Innenwänden und Schornsteinen und dem grundlegenden Ändern der bisherigen Wohnungsgrundrisse entstehen aus den ehemaligen acht Zwei- und Drei-Raum-Wohnungen nun vier jeweils 105m² große moderne Fünf-Raum-Wohnungen mit großer Küche sowie Bad mit Wanne und Dusche.
Zeitgemäß erhalten alle Wohn-& Schlafräume einen Internet (CAT7)- sowie TV-Anschluß und werden barrierearm hergestellt. In den Fluren und Bädern werden Deckenspots vorinstalliert. Auf dem Balkon sowie im Mieterkeller wird eine Steckdose und eine Lampe vorgerichtet.
Das über 15 m² große Tageslichtbad ist mit modernen Sanitärgegenständen und ansprechenden Fliesen sowie einer geräumigen Wanne und einer Dusche mit Echtglas-Duschabtrennung ausgestattet. Selbstverständlich ist ein Waschmaschinen- und Trockneranschluß vorgesehen und über dem Waschtisch befindet sich eine praktische Wandnische mit Einbaustrahlern.
Die neuen pflegeleichten Innen- und Wohnungseingangstüren sowie der strapazierfähige Designbelag sind farblich auf die Badfliesen abgestimmt. Alle Innenwand- und Deckenflächen werden mit modernem Malervlies belegt und erhalten einen
weißen Anstrich.
Neben den Wohnungen wird auch das Treppenhaus und der Keller saniert.
Der monatliche Nettokaltmietpreise beträgt:
• 5 Raumwohnung mit Balkon (ca. 105,37 m²) €635,-
• Die Nebenkostenvorauszahlung wird voraussichtlich 2,00 €/m² betragen.
• Die Mietkaution beträgt zwei Nettokaltmieten.
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Wir beraten Sie sehr gern.
Unsere BWS Kundenmanagerin Frau Ines Graichen freut sich auf ein Beratungsgespräch mit Ihnen.
Tel. 03433 274614 oder per E Mail: ines.graichen@bws borna.de
Um vorab einen Eindruck von unserem Projekt zu erhalten, haben wir eine Musterwohnung errichtet und für Sie möbliert und liebevoll eingerichtet. Gern können Sie mit uns einen Besichtigungstermin vereinbaren.

Mit der Musterwohnung Am Hochhaus 46, welche in den vergangenen Wochen aufwendig saniert, modern möbliert und liebevoll eingerichtet wurde, möchte die BWS zeigen, was man aus den Q6-Bauten der 60-er Jahre machen kann.
Durch Grundrissänderungen verbunden mit dem Rückbau dreier nicht mehr genutzter Schornsteine ist eine ca. 105 m² große, familienfreundliche Wohnung entstanden, welche den hohen Ansprüchen an „familienfreundliches Wohnen“ mehr als nur gerecht wird.
Durch den „Zusammenschluss“ zweier nebeneinanderliegender Wohnungen ist eine geräumige 5-Raumwohnung entstanden.
Um Bad und Küche den heutigen Ansprüchen anzupassen, wurden die ehemaligen Räume der Wohnungen jeweils zusammengefasst. Dadurch entsteht eine ca. 12 m² große Küche, in welcher nunmehr auch ein Esstisch Platz findet.
Das attraktive Bad konnte durch die Grundrissänderungen mit Dusche und Badewanne ausgestattet werden und besitzt nun eine Fläche von über 15 m²!
Die aufwändige Sanierung können wir in einigen BWS-Häusern weiteren Interessenten anbieten.
Grundvoraussetzung dafür ist, dass zwei nebeneinanderliegende Wohnung frei sind und der Rückbau der Schornsteine möglich ist.
Das Team der BWS freut sich auf Sie. Nach Terminvereinbarung ist eine Besichtigung der neuen Musterwohnung jederzeit möglich.
Kontakt über Frau Mockschan: Tel.: 03433-274611 oder direkt über die BWS-Geschäftsstelle in der Roßmarktsche Straße 5 in Borna.
Hier finden Sie die komplette Vorstellung des Objekts zum Download:

Die ca. 2.330 m² große bis dato ungenutzte Fläche der „0“ soll so umgestaltet werden, dass sie von den Bewohnern des Hochhaus- gebietes als nutzbarer Freiraum angenommen wird. Ziel ist es, eine attraktive Grünfläche zu schaffen, um den Mietern einen angenehmen Aufenthalt im Freien zu ermöglichen.
Hier finden Sie die komplette Vorstellung des Objekts zum Download:
Borna verändert sich und entwickelt sich weiter - die BWS sorgt mit der aufwändigen Sanierung des Objektes Magdeborner Straße 1 in Borna Ost für noch mehr Lebensqualität in unserer Stadt. Dieses Mehrfamilienhaus wird attraktive barrierefreie Wohnungen in drei Größen bieten. Durch die verschiedenen Wohnungstypen ist das Haus künftig bestens geeignet für generationenübergreifendes Wohnen.
Dass die BWS mit der Sanierung dieses Hauses ein Projekt angeht, auf das die Menschen in Borna regelrecht gewartet haben, zeigt das enorme Interesse der Bürgerinnen und Bürger schon im Vorfeld der geplanten Sanierungsmaßnahme.
Die 18 Wohnungen werden allen Ansprüchen an Barrierefreiheit und modernes Wohnen genügen. Das gilt natürlich auch für die komplett rollstuhlgerecht ausgestattete und konzipierte Wohnung im Erdgeschoss.
Vorbild für die künftige Magdeborner Straße 1 ist dabei die im Jahr 2018 abgeschlossene Komplettsanierung der Oststraße 1/3.
Das Objekt befindet sich im östlichen Teil Bornas, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Eine Einkaufsmöglichkeit fast direkt vor der Haustür, Apotheke, Ärztehaus, Physiotherapie sind in direkter Umgebung und der nahgelegene Bockwitzer See lädt zum Spazieren ein.
Hier finden Sie die komplette Vorstellung des Objekts zum Download:

Aufgrund der großen Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt nach großen, barrierefreien und familienfreundlichen Wohnungen, werden wir die Thomas-Müntzer-Straße 19 in Borna modernisieren. Dazu werden die Grundrisse der Wohnungen geändert und es wird ein Aufzug installiert - so ist eine barrierefreie Erreichbarkeit aller Stockwerke gesichert. Die vorhandenen Balkone bleiben erhalten. Zudem erhält die linke Erdgeschosswohnung eine neue, großzügige Terrasse.
In dem städtebaulich sehr gut entwickelten Gebiet im Norden Bornas gibt es drei moderne Kindergärten, eine neu eröffnete Grundschule sowie ein neues Sportzentrum mit Stadion und Dreifeldhalle. Ein Ärztehaus und eine Apotheke sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen, ebenso ist der Witznitzer See nur wenige Fahrradminuten entfernt.
Hier finden Sie die komplette Vorstellung des Objekts zum Download:
Rundum gut versorgt sollen sich die künftigen Mieter in der Oststraße in Borna fühlen: Nach der aufwändigen Sanierung bietet dieses Mehrfamilienhaus attraktive barrierefreie Wohnungen mit unmittelbarer Anbindung an die Dienstleistungen der Diakonie, deren Räume sich im Erdgeschoss des Hauses befinden.
Ob die Mieter bereits Leistungen der Diakonie in Anspruch nehmen oder einfach schon für spätere Zeiten vorbereitet sein wollen: hier kommen Wohnkomfort, Service und faire Mietpreise zusammen. Damit bietet das Haus attraktive Angebote gerade für ältere Mieter. Von Grund auf saniert und barrierefrei modernisiert geht das Mehrfamilienhaus auf den großen Bedarf Bornas an altersgerechten Wohnungen ein. So entstehen auch einige rollstuhlgerechte Wohnungen.
Das Grundstück liegt im östlichen Teil Bornas, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Apotheke und ein Ärztehaus erreichen Sie in 500 Metern, die Bushaltestelle zum Stadtzentrum in 200 Metern. Im Wohngebiet befinden sich eine Kindertagesstätte, ein Schülerfreizeitzentrum, Apotheke, Ärztehaus und Physiotherapie sowie eine Einkaufsmöglichkeit.
Hier finden Sie die komplette Vorstellung des Objekts zum Download:

Entdecken Sie ein echtes Goldstück im Herzen Bornas: das im Jahr 1888 erbaute Wohn- und Geschäftsgebäude in der Grabengasse.
Mit kurzen Laufwegen zum Schillerpark und zum Breiten Teich liegt diese Immobilie sehr zentral - mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, einer Apotheke und einem Ärztehaus nur wenige Gehminuten vom Grundstück entfernt. Auch die Kindertagesstätte, die Mittelschule sowie das Gymnasium sind zu Fuß gut erreichbar.
Wie liebenswürdig die Bornaer Innenstadt sein kann, spüren Sie beim Blick zum direkt gegenüberliegenden Dinterplatz: durch seine spielerische Gestaltung und den originellen Sitzbrunnen lädt er zum Verweilen ein. Ähnlich reizvoll ist der Blick auf das Reichstor der Stadt. Von den oberen Etagen erhalten Sie zudem einen schönen Blick über die Reichsstraße bis hin zum Bornaer Marktplatz.
Hier finden Sie die komplette Vorstellung des Objekts zum Download:
Seite 1 von 2
- 1
- 2
- vorwärts >
Seite 1 von 2
- 1
- 2
- vorwärts >