Unsere Bauvorhaben in Borna
Borna verändert sich und entwickelt sich weiter - die BWS sorgt mit der aufwändigen Sanierung des Objektes Magdeborner Straße 1 in Borna Ost für noch mehr Lebensqualität in unserer Stadt. Dieses Mehrfamilienhaus wird attraktive barrierefreie Wohnungen in drei Größen bieten. Durch die verschiedenen Wohnungstypen ist das Haus künftig bestens geeignet für generationenübergreifendes Wohnen.
Dass die BWS mit der Sanierung dieses Hauses ein Projekt angeht, auf das die Menschen in Borna regelrecht gewartet haben, zeigt das enorme Interesse der Bürgerinnen und Bürger schon im Vorfeld der geplanten Sanierungsmaßnahme.
Die 18 Wohnungen werden allen Ansprüchen an Barrierefreiheit und modernes Wohnen genügen. Das gilt natürlich auch für die komplett rollstuhlgerecht ausgestattete und konzipierte Wohnung im Erdgeschoss.
Vorbild für die künftige Magdeborner Straße 1 ist dabei die im Jahr 2018 abgeschlossene Komplettsanierung der Oststraße 1/3.
Das Objekt befindet sich im östlichen Teil Bornas, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Eine Einkaufsmöglichkeit fast direkt vor der Haustür, Apotheke, Ärztehaus, Physiotherapie sind in direkter Umgebung und der nahgelegene Bockwitzer See lädt zum Spazieren ein.
Hier finden Sie die komplette Vorstellung des Objekts zum Download:

Aufgrund der großen Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt nach großen, barrierefreien und familienfreundlichen Wohnungen, werden wir die Thomas-Müntzer-Straße 19 in Borna modernisieren. Dazu werden die Grundrisse der Wohnungen geändert und es wird ein Aufzug installiert - so ist eine barrierefreie Erreichbarkeit aller Stockwerke gesichert. Die vorhandenen Balkone bleiben erhalten. Zudem erhält die linke Erdgeschosswohnung eine neue, großzügige Terrasse.
In dem städtebaulich sehr gut entwickelten Gebiet im Norden Bornas gibt es drei moderne Kindergärten, eine neu eröffnete Grundschule sowie ein neues Sportzentrum mit Stadion und Dreifeldhalle. Ein Ärztehaus und eine Apotheke sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen, ebenso ist der Witznitzer See nur wenige Fahrradminuten entfernt.
Hier finden Sie die komplette Vorstellung des Objekts zum Download:
Rundum gut versorgt sollen sich die künftigen Mieter in der Oststraße in Borna fühlen: Nach der aufwändigen Sanierung bietet dieses Mehrfamilienhaus attraktive barrierefreie Wohnungen mit unmittelbarer Anbindung an die Dienstleistungen der Diakonie, deren Räume sich im Erdgeschoss des Hauses befinden.
Ob die Mieter bereits Leistungen der Diakonie in Anspruch nehmen oder einfach schon für spätere Zeiten vorbereitet sein wollen: hier kommen Wohnkomfort, Service und faire Mietpreise zusammen. Damit bietet das Haus attraktive Angebote gerade für ältere Mieter. Von Grund auf saniert und barrierefrei modernisiert geht das Mehrfamilienhaus auf den großen Bedarf Bornas an altersgerechten Wohnungen ein. So entstehen auch einige rollstuhlgerechte Wohnungen.
Das Grundstück liegt im östlichen Teil Bornas, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Apotheke und ein Ärztehaus erreichen Sie in 500 Metern, die Bushaltestelle zum Stadtzentrum in 200 Metern. Im Wohngebiet befinden sich eine Kindertagesstätte, ein Schülerfreizeitzentrum, Apotheke, Ärztehaus und Physiotherapie sowie eine Einkaufsmöglichkeit.
Hier finden Sie die komplette Vorstellung des Objekts zum Download:

Entdecken Sie ein echtes Goldstück im Herzen Bornas: das im Jahr 1888 erbaute Wohn- und Geschäftsgebäude in der Grabengasse.
Mit kurzen Laufwegen zum Schillerpark und zum Breiten Teich liegt diese Immobilie sehr zentral - mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, einer Apotheke und einem Ärztehaus nur wenige Gehminuten vom Grundstück entfernt. Auch die Kindertagesstätte, die Mittelschule sowie das Gymnasium sind zu Fuß gut erreichbar.
Wie liebenswürdig die Bornaer Innenstadt sein kann, spüren Sie beim Blick zum direkt gegenüberliegenden Dinterplatz: durch seine spielerische Gestaltung und den originellen Sitzbrunnen lädt er zum Verweilen ein. Ähnlich reizvoll ist der Blick auf das Reichstor der Stadt. Von den oberen Etagen erhalten Sie zudem einen schönen Blick über die Reichsstraße bis hin zum Bornaer Marktplatz.
Hier finden Sie die komplette Vorstellung des Objekts zum Download:

Entdecken Sie ein echtes Goldstück im Herzen Bornas: das im Jahr 1900 erbaute Wohn- und Geschäftsgebäude in der Grabengasse 21.
Mit kurzen Laufwegen zum Schillerpark und zum Breiten Teich liegt diese Immobilie sehr zentral - mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, einer Apotheke und einem Ärztehaus nur wenige Gehminuten vom Grundstück entfernt. Auch die Kindertagesstätte, die Mittelschule sowie das Gymnasium sind zu Fuß gut erreichbar. Einen besonderen Blickfang bietet der geschieferte Erker des Hauses, wenn man in die Roßmarktsche Straße einbiegt.
Mit der kompletten Innensanierung und Grundrissoptimierung des Hauptgebäudes des Wohn- und Geschäftshauses sind wir dem derzeitigen „Ruf“ nach modernen und großzügig gestalteten 3- und 4-Raumwohnungen gerecht geworden. Im Erdgeschoss bleiben die beiden bereits bestehenden Gewerbeflächen erhalten.
Im 1. Obergeschoss entstand eine 4-Raumwohnung, im 2. Obergeschoss je eine 3- und 4-Raum-wohnung und im Dachgeschoss eine 3-Raumwohnung. Während bis zum 2. OG alles vermietet ist, wartet die moderne 3-Raumwohnung noch auf ihre Mieter.
Hier finden Sie die komplette Vorstellung des Objekts zum Download:
So komfortabel und unverwechselbar kann Wohnen in Borna sein: die neue Stadtvilla in der Theodor-Storm-Straße wird höchsten Ansprüchen gerecht, ist dabei komplett barrierefrei und liegt in einem beliebten Teil der Stadt - mit Einkaufsmöglichkeiten und Kindergarten in unmittelbarer Nähe und einer guten Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz.
Die Wohnungen sind großzügig geschnitten, entsprechen den aktuellen Anforderungen an den Wohnungsmarkt und sind bis zur Terrasse hin schwellenfrei - so wird die Stadtvilla für Familien über Generationen hinweg ein attraktives Zuhause bieten.
Wohngenuss mit Naturanschluss: ganz in der Nähe befindet sich das bewaldete Gebiet rund um das Speicherbecken Witznitz und lädt Sie zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Innerhalb von nur 20 Minuten mit dem Fahrrad sind gleich mehrere Seen, wie Hartsee, Hainer See oder Bockwitzer See zum Baden zu erreichen.
Die Wohnungen waren bereits vor der Fertigstellung alle vermietet. Fünf Mieter genießen jetzt modernen Wohnkomfort in ihrem neuen Heim.
Die gesamte Vermarktungspräsentation zum Download:


- BWS präsentiert wichtigstes Bauprojekt 2016
- neues Eigenheim-Quartier in der Theodor-Storm-Straße
- Alle Grundstücke wurden verkauft bzw. reserviert
In der Theodor-Storm-Straße in Borna hat die BWS ein hochwertiges Baugebiet für Eigenheime erschlossen. Mitten in der Stadt, angrenzend an einen kleinen Wald – also in Bornas bester Lage!
Auf einem der 13 Grundstücke von ca. 780 m² bis 1030 m² können ab sofort Eigenheime entstehen.
Die gesamten Erschließungsmaßnahmen einschließlich aller Bodenverbesserungsmaßnahmen sind nunmehr abgeschlossen.
Alle Baugrundstücke sind voll erschlossen. Auf den Baugrundstücken liegt jeweils ein Trinkwasseranschluss (inkl. Schacht mit Wasseruhr), ein Abwasseranschluss (inkl. Abwasserschacht im Mischsystem), ein Stromanschluss, ein Telekomanschluss sowie ein Kabelfernsehanschluss an.
Alle Gebäude orientieren sich mit ihren Freiflächen nach Süden und damit zum Waldrand. Entsprechend dem Bebauungsplan könnte Ihr Wohntraum zweigeschossig und bis zu neun Meter hoch werden.
Das neue Areal wird hochwertig gestaltet, zum Beispiel durch zwei einladende Freibereiche mit Bäumen und Bänken als Treffpunkte für Sie und Ihre neuen Nachbarn. Freuen Sie sich auf ein modernes Quartier mit einer zusammenhängenden Dachlandschaft aus Flachdächern oder flach geneigten Pultdächern, Fassaden in hellen Farbtönen sowie vielen Gärten und Freiflächen mit Laubbäumen und viel Grün. Die genauen Festsetzungen finden Sie im rechtskräftigen Bebauungsplan „Theodor-Storm-Straße”.