Bornaer Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft mbH– Weil Ihr Leben Raum verdient
Wohnen mit der BWS bedeutet leben in einem komfortablen und günstigen Wohnumfeld. Wir bieten großzügigen Wohnraum für Familien und moderne Wohnungen für Singlehaushalte in ganz Borna. Mit eigenen Projekten in den Bereichen Energieversorgung und nachhaltigem Wohnen bieten wir Ihnen bestmöglichen Wohnkomfort bei maximaler Energieeffizienz. Lernen Sie die BWS kennen und entdecken Sie die Stadt Borna von ihrer wohnlichsten Seite!
WOHNUNGSANGEBOTE DER BWS
Wir schaffen in unseren mehr als 2.500 Wohnungen für knapp ein Viertel aller Menschen in der Stadt Borna ihr Zuhause - einen wichtigen Mittelpunkt des Lebens, die heimischen vier Wände. Als Vermieter bürgen wir für Sicherheit und Service: Die Bornaer Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft BWS ist eine hundertprozentige Tochter der Stadt Borna.
Wir sind für Sie da
Montag | 9:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag | 9:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 9:00 - 12:00 Uhr |
sowie jederzeit nach Vereinbarung
Telefon: | 03433 / 27460 |
E-Mail: | info@bws-borna.de |
Übersicht: | Das Team der BWS Borna |
Bei uns finden Sie Ihr zukünftiges Zuhause in Borna. Stöbern Sie durch die ausgewählten Wohnungsangebote in Borna, die wir für Sie als Exposé aufbereitet haben. Sie finden noch nicht, wonach Sie suchen? Sprechen Sie uns gern an, um in Borna nicht nur irgendeine Wohnung zu finden, sondern Ihr neues Zuhause. Am einfachsten per Telefon unter 03433 - 2746-0. Wir freuen uns auf Sie.
Aktion des Monats

- Wohnen in unmittelbarer Nähe der Wyhra-Aue
- großes Tageslichtbad mit Dusche und Wanne
- Wohnen nah am Zentrum
- Einkaufsmöglichkeiten und Nahverkehr fußläufig erreichbar
- als Einzugsgeschenk übernehmen wir die ersten beiden Kaltmieten im Wert von € 1.040 ,-
IN BORNA ZUHAUSE: Neuigkeiten der BWS

22.05.2023 - DAS Sommerereignis geht in die siebente Runde: Das Areal am Breiten Teich avanciert ab Samstag, dem 01.07.2023, zum Urlaubsparadies – mit Strand, Sport und Cocktails. Wir alle freuen uns auf eine erholsame und spannende Zeit.
Borna City Beach heißt: Beachvolleyball, sonnige Musik, Cocktails, Tanzen, Kleckerburgen bauen und 800 Tonnen Sand.
Strandfeeling inmitten der Kreisstadt gleich neben dem Breiten Teich. Organisiert wird dieses Highlight durch die beiden starken Partner Bornaer Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft mbH sowie die Städtische Werke Borna GmbH.
In diesem Zusammenhang danken wir unseren Sponsoren für die finanzielle Unterstützung, ohne die eine Durchführung der Veranstaltung nicht möglich wäre.
Auf der eigens für dieses Event bereitgestellten Website www.bornacitybeach.de erhalten Sie alle weiteren Informationen.
Schon jetzt laden wir Sie herzlich zu unserem Sommerspektakel ein. Seien Sie dabei und tauchen Sie in unser sportliches Strandfeeling ein.
Hier geht es zum Veranstaltungskalender 2023 - freuen Sie sich auf einen bunten Veranstaltungsmix für Groß und Klein: das Entenrennen, diverse Turniere, heiße Abendevents u.v.m.
Ihre Teams der BWS und SWB

08.05.2023 - Am bundesweiten Tag der Städtebauförderung wird in einer gemeinsamen Aktion aus einem tristen, grauen Container unter Anleitung der Künstlerin Andrea Meng mit Schablonen, Graffiti, viel Farbe und einer bunten Bepflanzung ein richtiger „Hingucker“ für Gnandorf.
Zudem werden „Samenbomben“ selbst hergestellt, die über das Stadtviertel hinaus im Sommer 2023 ganz Borna erblühen und bunt werden lassen können!
Ebenso vielfältig und bunt wird das anschließende Buffet, das nach gemeinsamer kreativer Beteiligung zur Stärkung einlädt.
Gerne möchten wir Sie im Namen des NABU zu dieser Veranstaltung im Zukunftsgarten in Borna-Gnandorf gegenüber An der Aue 35 am 13.05.2023 im Zeitraum von 15.-18.00 Uhr einladen und würden uns freuen, Sie auf der Projektfläche begrüßen zu dürfen.
Bei starkem Regenwetterfindet findet die Veranstaltung nicht statt.

14.03.2023 - Nach der erfolgreichen Umsetzung an der Görnitzer Straße 36-38 im vergangenen Jahr geht das Projekt Balkonanbau im Quartier Görnitzer Straße in die zweite Runde. Dazu werden bereits die Fundamente für die Balkontürme angefertigt. Zeitgleich werden nach und nach die Fassaden eingerüstet und alle notwendigen Arbeiten in den Wohnzimmern ausgeführt, wie z.B. Wandausschnitte vom Fenster herstellen, die Heizkörper versetzen und neue Balkontüren montiert.
Im Zuge des Balkonanbaus an den vier BWS-Gebäuden Görnitzer Straße 26-29, 30-32, 33-35 und 39-41 werden wir das Gerüst nutzen und die nun bereits mehr als zwanzig Jahre alten Fassaden sowie Sockel aller Gebäude malermäßig aufarbeiten. Dazu haben wir ein helles und einladendes Farbkonzept erarbeitet.
Und wenn wir schon einmal dabei sind, werden auch gleich noch die Außenanlagen umgestaltet, alte Bitumen- und Plattenwege entfernt und durch Beton-Pflastersteinen ersetzt. Die bis dato vorhandenen objektweisen Einzelmüllplätze werden zu zwei zentralen Müllplätzen zusammengefasst und eingefriedet. Nach Abschluss aller Baumaßnahmen wird das Gesamtbild mit einer ansprechenden Bepflanzung bis Mitte August abgerundet.
06.03.2023 - Wie auch in den vergangenen Jahren führten wir im letzten (Früh-)Jahr unsere „Wohnanlagenbegehung“ durch. Diese jährliche Objektbegehung dient dazu, erforderliche Maßnahmen für Reparaturen und Sanierungen in unseren Wohngebieten und Objekten zu erfassen. Der sich daraus ergebende Instandhaltungsbedarf wird unter Beachtung des dafür zur Verfügung stehenden Budgets durch uns priorisiert.
Kleinere Instandsetzungsmaßnahmen und Reparaturen sowie Verkehrssicherungsmaßnahmen werden durch unser zuverlässiges BWS-Hauswart-/Handwerkerteam kurzfristig und unkompliziert ausgeführt.
Aufwändigere Instandsetzungen werden nach zeitlicher Zu- und Einordnung fremdbeauftragt.
Mit der Umsetzung dieser Maßnahmen wollen wir das Wohnumfeld für unsere Mieter erhalten und verbessern sowie weitere Vermietungsargumente schaffen.
Sehen Sie, was wir im Jahr 2022 umsetzen konnten und was für das laufende Jahr 2023 geplant ist: